Fotos im RAW-Format haben eine wesentlich höhere Qualität als alle anderen Formate, sind jedoch inkompatibel mit den meisten Bildeditoren. RawTherapee löst dieses Problem.
Das Tool ist mit den meisten Formaten von DSLR-Kameras kompatibel (wie NEF, DNG und andere), kann aber trotzdem auch die gängigen Formate wie JPG und TIFF verarbeiten. Die Arbeitsweise und der Look von RawTherapee erinnert stark an Adobe Photoshop Lightroom. Es dauert zwar ein wenig länger, bis die Effekte erfolgreich angewendet sind, die Resultate sind jedoch sehr zufriedenstellend.
Die Tools des Programms sind klassisch in der Fotobearbeitung: Helligkeit, Kontrast, Tonwertkorrektur, Farben, Schärfe und Korn, sowie schneiden, Größe verändern, Änderungsprotokoll und Metadaten.
Es ist einfach zu benutzen; gehe einfach in deinen Dateiexplorer innerhalb des Programms und öffne den gewünschten Ordner. Dort kannst du alle Bilder anzeigen lassen und das Bewertungs- und Klassifizierungssystem von RawTherapee nutzen.
Mit diesem Programm kannst du unter anderem ein zu dunkles Foto mit Hilfe der Kurven retten, die Haut einer Person auf einem Portrait glätten, die Farben eines Fotos verbessern und sogar Flecken entfernen.
Reviews
Es liegen noch keine Meinungen über RawTherapee vor. Sei die erste Person! Kommentar